SpG TuS Pleißa / FSV Limbach II - SSV Blau-Weiß Gersdorf II 6:0 (2:0)
Aufstellung:
A.Klemm, J.Klemm, P.Arndt, J.Schulz, J.Jentzsch, M.Pfüller, A.Lindner, P.Schulze, T.Schodt
Torschützen:
J.Schulz 2x, M.Pfüller 2x, P.Schulze, T.Schodt
Der 15.Spieltag der Saison 2014/2015 stand an diesem Wochenende an. Wir erwarteten auf dem heimischen Sportplatz in Pleißa den Tabellen- Dritten, die E2 Junioren aus Gersdorf. Im Hinspiel konnten wir einen 5:0 Sieg mit nach Hause nehmen, doch das war Schnee von gestern.Bedingt durch den Feiertag und das damit verbundene lange Wochenende für den ein oder anderen, mussten wir auf einige Spieler verzichten. Am Ende der 2 x 25 Minuten sollte sich aber zeigen, dass die Mannschaft in dieser Saison so gereift ist, dass sie solche Ausfälle problemlos kompensieren kann. Dabei sollte auch einmal erwähnt werden, dass wir nie einen Gedanke daran verschwendet haben, uns Spieler aus anderen Mannschaften des Vereins zu leihen – was regeltechnisch sicher erlaubt ist, in unserer Philosophie aber keine Rolle spielt.
Das Spiel wurde von Anfang an mit hoher Intensität aber auch mit großer Fairness von beiden Mannschaften geführt. Der souverän agierende Schiedsrichter hatte das Geschehen jederzeit im Griff und ließ keinen Zweifel daran aufkommen, wer der Chef auf dem Platz war. Wir wussten dass unser Gegner besonders bei Torschüssen aus dem Halbfeld sehr gefährlich war, doch darauf hatten wir unsere Jungs eingestellt. Durch eine konsequente Deckungsarbeit aller Spieler wollten wir derartige Aktionen unseres Gegners schon im Ansatz verhindern. Dies gelang uns in der ersten Halbzeit nicht 100 prozentig. Bei einem gut getretenen Freistoß musste uns der linke Torpfosten helfen, um das Gegentor zu verhindern. Unsere Offensivaktionen gestalteten sich in den ersten 25 Minuten noch zu behäbig und ohne den nötigen Biss. So war es wieder einmal eine Standartsituation, die uns den Führungstreffer brachte. Nach einem gut getretenen Eckstoß von Til stand Jannik genau richtig und konnte unbedrängt vollenden. Auch am 2. Tor waren diese beiden Spieler maßgeblich beteiligt. Nach einem schönen Doppelpass konnte wieder Jannik sicher verwandeln. Damit ging die erste Halbzeit ihrem Ende entgegen. Eine sicher stehende Abwehr mit Aaron und Philipp bescherte unserem Torwart Jonathan einen relativ entspannten Samstag Vormittag und das Nervenkostüm unseres wiederum zahlreichen Anhangs wurde nicht wesentlich in Mitleidenschaft gezogen.
In der Halbzeit gab es für die Trainer nicht viel zu bemängeln. Trotzdem nahmen wir 2 – 3 Umstellungen vor.
Die zweite Halbzeit sollte dann eine der Besten der laufenden Saison werden. Die gesamte Mannschaft legte in Punkto Laufbereitschaft, Kampfkraft und taktischer Disziplin noch einmal nach. Wir konnten uns mit zunehmender Spielzeit immer besser in Szene setzen, waren jetzt immer einen Schritt schneller als unsere Gegenspieler und auch gedanklich voll bei der Sache. Folgerichtig konnten wir die Tore 3 durch Philipp, 4 durch Marius nach Foulstrafstoß, 5 durch Til und 6 wiederum durch Marius erzielen. Unsere Abwehr mit Paul und Aaron ließ keinen gegnerischen Angriff mehr gefährlich werden und Torwart Adrian knüpfte nahtlos an seine gute Leistung aus der Vorwoche an. In diesen zweiten 25 Minuten konnten wir auch wieder spielerisch überzeugen. Mit einem guten Auge für den Mitspieler, schnellen und genauen Doppelpässen und hoher Laufbereitschaft erspielten wir uns noch jede Menge guter Einschussmöglichkeiten.
Fazit: Nach dem 13.Sieg im 15.Punktspiel kann uns niemand mehr vom 2.Tabellenplatz verdrängen.Um diese Leistung richtig einschätzen zu können muss man wissen, dass wir als überwiegend junger Jahrgang unsere erste E-Junioren Saison spielen. Auch heute hatten wir nur einen Spieler des alten Jahrgangs in der Aufstellung. Besonders erfreulich ist aber neben den guten Ergebnissen vor allem der Fakt, wie sich jeder einzelne und vor allem das Team als Ganzes kontinuierlich weiter entwickelt hat. Wir werden in den letzten 3 Punktspielen versuchen dies noch weiter auszubauen. Danach steht unsere Abschlussfahrt nach Grünheide auf dem Plan und zum Ausklang dieser Saison werden wir am Soccer- Cup in Meissen teilnehmen, wo unter anderem Mannschaften wie RB Leipzig, der HFC, der BFC Dynamo und noch andere hochkarätige Mannschaften ihr Kommen zugesagt haben.