TuS Pleißa E1 - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal E1 4:3 (1:1)
Torschützen:
L.Zickmantel 2x , M.Pfüller, A.Lindner
Aufstellung:
J.Jentzsch, A.Klemm, J.Klemm, P.Arndt, A.Lindner, L.Sonntag, M.Pfüller, P.Schulze, T.Schodt, L.Zickmantel
Samstag 12.09.2015 pünktlich um 11.00 hören wir den Glockenschlag der Pleißaer Kirche. Genau in diesem Moment beginnt für uns das Abenteuer Kreisoberliga und genau 10 Sekunden später liegt dem zahlreichen einheimischen Anhang der erste Torjubel auf der Zunge als Lasse zum ersten Torabschluss ansetzt. Dazu aber später mehr …
Bei wunderschönem Fußballwetter, auf einem bestens präpariertem und bespielbarem Rasenplatz und vor einer ordentlichen Zuschauerkulisse bestritten wir unser erstes Punktspiel der Kreisoberligasaison 2015 /2016. Unsere Gäste, die E1 Junioren vom VfL 05 Hohenstein-Ernstthal hatten bereits eine Begegnung am 1 Spieltag hinter sich gebracht – wir hatten spielfrei – also Vorteil Hohenstein. Unser letztes Testspiel vor 3 Tagen hatten wir zwar erfolgreich gestalten können, die Erkenntnisse daraus hielten sich aber in Grenzen. Wir alle waren gespannt, wie unser Team in dieses Spiel finden würde.
Anstoß VfL 05 Hohenstein- Ernstthal, Lasse startet sofort in Richtung ballführenden Gegenspieler, erkämpft sich das Leder und zieht sofort mit dem rechten Fuß ab. Leider verfehlt der Ball das Tor um wenige Zentimeter – was wäre das für ein Auftakt gewesen. Diese Aktion hatte unsere Gäste schnell wach gerüttelt, denn ab jetzt entwickelte sich ein ausgeglichenes, temporeiches und ausgeglichenes Kreisoberligamatch. Zwar mussten wir nach einem Stellungsfehler den 0:1 Rückstand in Kauf nehmen, spielten aber weiter zielstrebig und druckvoll auf das gegnerische Tor. Folgerichtig erzielte Marius noch vor der Pause den 1:1 Ausgleich in Abstaubermanier. Chancen für den Führungstreffer ergaben sich in den verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit noch zur Genüge, aber ein gut haltender Gästekeeper und unsere eigene Abschlussschwäche verhinderten dies. Pausenpfiff – durchatmen, korrigieren und neu motivieren war jetzt die Aufgabe der Trainer und Spieler. Durchatmen, Bockwurst und Kaffee genießen durften alle anderen – unsere Eltern hatten wie immer großartig für die kulinarischen Genüsse gesorgt – vielen Dank dafür !!!
Die zweite Halbzeit begann und wir trauten unseren Augen nicht, denn die Jungs hatten die Hinweise der Halbzeitansprache so verinnerlicht, dass sie in den ersten 5 Minuten aus dem Unentschieden eine 4:1 Führung machten. Aaron, und 2 mal Lasse waren die Torschützen. Doch noch waren 20 Minuten zu spielen in denen viel geschehen konnte. Und es geschah viel in der verbleibenden Zeit. Im Grunde genommen standen wir sicher im Abwehrbereich, erspielten uns weitere teils hochkarätige Torchancen, nutzten diese jedoch nicht. Und dann kam es wie so oft im Fußball. Wir waren einen kurzen Moment zu offensiv und fangen uns den 4:2 Anschlusstreffer nach einem Konter ein und es sind immer noch 10 Minuten auf der Uhr bis zum Abpfiff. Die Uhr tickt weiter und weiter und dann passiert etwas, dass so niemals passieren darf. Als wir durch eine Auswechslung unseres Torhüters etwas Zeit schinden wollen geht diese Auswechslung völlig in die Hose. Durch ein Missverständnis zwischen Trainer, Schiedsrichter und Torwart haben wir auf einmal niemanden mehr zwischen den Pfosten stehen, das Spiel läuft aber weiter. 4:3 steht es auf einmal und auf und neben dem Spielfeld wird es merklich lauter. Die Situation ist so grotesk wie unübersichtlich. Nach einer gründlichen Analyse dieser Szene sind wir als Trainer zu dem Schluss gekommen, dass der Fehler ganz allein auf unser Konto geht – sorry so etwas darf und wird nicht wieder vorkommen. Nachdem sich alles wieder beruhigt hat ertönt letztendlich der Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters.
Fazit: Der erhoffte gute Auftakt ist geglückt. Unsere Jungs konnten das erste Erfolgserlebnis in ihrer ersten Kreisoberligasaison feiern. Nächste Woche erwarten wir die E1 Junioren des FSV Zwickau zum nächsten Heimspiel. Dort werden wir sehen was die gute Leistung von heute wert ist. Doch bis es soweit ist, werden wir in den anstehenden Trainingseinheiten weiter in allen Bereichen hart an uns arbeiten.
{gallery}/stories/E1/vfl05{/gallery}